Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer
Für den sicheren Umgang mit Gabelstaplern
Staplerschein
  • Staplerführerschein (Fahrausweis für Flurförderzeuge) ab 130 -, EUR
  • Schneller und flexibler Staplerkurs
  • Prüfung in mehreren Sprachen möglich
  • Bildungsgutscheine werden anerkannt
  • Spezialangebote & Rabatte
  • Online Schulungen möglich
  • Staplerschulungen sind bei Ihnen vor Ort möglich sowie an unseren beiden Standorten (Ludwigshafen, Heinsberg)
Buchen Sie jetzt einen Termin zur Staplerschulung
Mit Erfolg zum Staplerschein

Theoretischer Teil
Der theoretische Teil findet in Form einer Schulung statt in der die entsprechenden Vorgaben, Verordnungen und Pflichten besprochen werden.
Praktischer Teil
Der praktische besteht aus Einweisung in das Gerät, Anfahrtskontrolle und praktische Übungen
Prüfungen
Es wird eine theoretische- sowie eine praktische Prüfung stattfinden.
Jahrliche Unterweisung
Die Unterweisung findet einmal im Jahr statt und dauert ca. 2-3 Stunden. Je Teilnehmer berechnen wir 80,00 € Teilnahmegebühr.
Onlineschulung
Wir machen Digitalisierung möglich
Unsere Standorte
Ludwigshafen am Rhein
Edigheimer Str. 149
67069 Ludwigshafen am Rhein
Heinsberg
Wasserberger Str. 47-49
52525 Heinsberg
Inhouse
Direkt bei Ihnen Vorort möglich

Dauer
Die Dauer der Schulung hängt von der Erfahrung und von den Vorkenntnissen des Lehrlings ab.
Mit bestimmten Grundkenntnissen dauert die Schulung in der Regel 1 Tag.
Für unerfahrene empfehlen wir 2 Tage mit insgesamt 20 Unterrichtsstunden
Unsere Kurse
Für den sicheren Umgang mit Gabelstaplern ist es notwendig, dass der Bediener Kenntnisse über das physikalische Verhalten von Gabelstaplern besitzt.
Staplerschulung
Theoretischer Teil:
  • Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
  • StVO, StVZO, BGV A 1, BGV D 27, Betriebssicherheitsverordnung
  • Fahrer- und Unternehmerpflichten
  • Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen
  • Besprechung von Unfällen und deren Verhinderung
  • Fahrphysikalische Grundlagen
  • Standardsicherheit, Schwerpunkt, Tragfähigkeit
  • Merkregeln für den Fachbetrieb

Praktischer Teil:
  • Einweisung in die Geräte
  • Abfahrtskontrolle gemäß BGV D 28
  • Praktische Übungen mit und ohne Last Stapelübungen gem. der BGG255

Jährliche Unterweisung

Gesetzgebung:
Die Arbeitgeber sind verpflichtet, dafür zusorgen, dass jeder Mitarbeiter eine jährliche Unterweisung erhält. Somit ist gewährleistet, dass das Personal immer auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung, so wie der Vorschriften für Unfallverhütung ist.
Inhalt:
Rechtliche Grundlagen Unfallgeschehen Betriebsanweisungen Arbeitssicherheit Betrieb von Flurförderzeugen u.v.m
Ablauf und Preise:
Die Unterweisung findet einmal im Jahr statt und dauert ca. 2-3 Stunden.
Je Teilnehmer berechnen wir 80,00 € Teilnahmegebühr.





Kurz und knapp über unser Unternehmen
Die INCERTAS GmbH beschäftigt sich mit der Zertifizierung sowie mit der Begutachtung von:
  • Verschraubungsmonteur EN1591-4
  • Schweißer Prüfungen ISO 9606-1
  • Atemschutz DGUV 112-190
  • Anschläger DGUV 100-500
  • Kranführer DGUV 309-003
  • Gabelstablern DGUV 308-001
  • Sicherheitsbeauftragter §22SGB VII
  • Teleskopstaplerschein
  • Hebebühnenschein
  • Ausbildung von Sicherheitsposten
  • Ausbildung zu Brandschutz-beauftragten
  • ISO9001 Zertifizierung
  • ISO9001 Zertifizierung
  • ISO9001 Zertifizierung